
By Prof. Dr. med. Karl Zilles, Prof. Dr. rer. nat. Gerd Rehkämper (auth.)
Read or Download Funktionelle Neuroanatomie: Lehrbuch und Atlas PDF
Best german_8 books
Konstitutionsserologie und Blutgruppenforschung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Die Betriebswirtschaftslehre kennt unterschiedliche Zielsetzungen der Unterneh mungen. Besonders das Ziel der erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen steht, wie viele Veröffentlichungen zeigen 1, seit einigen Jahren im Mittelpunkt des Interesses. Die Lehrmeinungen gehen darüber auseinander, ob dieses Ziel über die Gewinn maximierung oder die Rentabilitätsmaximierung erreicht wird.
- Chemische Bestimmung von Steroiden im Menschlichen Harn
- Beiträge zur Photographie der Blutspektra, unter Berücksichtigung der Toxikologie der Ameisensäure: Sonderabdruck aus „Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte“, Band XXX
- Grundfragen einer betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie: Eine Analyse der Beziehungen zwischen unternehmerischer Zielsetzung, Entscheidungsprozeß und Unternehmensorganisation
- Lebenswelten multilokal Wohnender: Eine Betrachtung des Spannungsfeldes von Bewegung und Verankerung
- Die Elemente der Ökonometrie
Additional info for Funktionelle Neuroanatomie: Lehrbuch und Atlas
Example text
5), das die Wand des Zentralkanals bildet. Die Intermediarzone wandelt sieh in die graue, die Marginalzone in die weiSe Substanz des adulten Riiekenmarks urn. -15. Woehe beginnt die Reifung der eholinergen Systeme der Motoneurone und die Myelinisierung der Faserbahnen. ' Dies ist aueh das System, das die spateste Myelinisierung zeigt und als letztes synaptisehe Kontakte mit den motorisehen VorderhornzeIlen ausbildet. -2. Lebensjahr abgesehlossen. R im cU 'cborcncn IInu dU 'Iin i Iller B•• bin kl-R Ik ( .
Schema der Synthesevorgange und des axonalen Transports (Pfeile in a) im Neuron . Man beachte die Rolle des reichhaltigen rauhen endoplasmatischen Retikulums. ) 3',5' cV Go 3'-, 5'-Ende der mRNA "coated vesicles" Golgi-Apparat mRNA Messenger-RNA rER rauhes endoplasmatisches Retikulum 44 Teil I: Entwicklung und Grundlagen tidketten werden synthetisiert. Letztere gelangen dann in das Innere des ER-Schlauchs, und die gesamte Kette kann hier we iter transportiert werden. ruhzclchcn Das rER fehlt im Zytoplasma des Perikaryons nur an der Abgangsstelle des Axons, dem Axonhiigel.
Ais Sonderfall haben die amakrinen Zellen der Retina (s. Kap. 7) und einige Neurone des Bulbus olfactorius (s. Kap. 12) keine typischen Axone (anaxonische Zellen). Je nach Anzahl der Fortsatze spricht man von uni-, bi- oder multipolaren (Abb. 1) Neuronen . Ein Sonderfall ist das pseudounipolare Neuron, dessen Perikaryon in den sensorischen Ganglien (Spinalganglien, Ganglien der Hirnnerven) gelegen ist. In dies em Fall haben Dendrit und Axon tiber eine relativ kurze Strecke einen gemeinsamen Abgang vom Perikaryon.
- The Fear Babe: Shattering Vani Hari's Glass House by Marc Draco
- Allgemeine und Spezielle Chirurgische Operationslehre: by Dr. Martin Kirschner (auth.)